Der Vorstand plant, die nächste Jahresmitgliederversammlung am
Samstag, den 10. September 2022
im Vereinsheim durchzuführen. Alle Mitglieder erhalten dazu satzungsgemäß eine Einladung.
Samstag, 16.08.2025 — 08:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 23.08.2025 — 08:00 – 12:00 Uhr (Vorbereitung Fest)
Samstag, 13.09.2025 — 08:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 11.10.2025 — 08:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 08.11.2025 — 08:00 – 12:00 Uhr
Hinweis:
Treff ist jeweils am Bauhof. Es dürfen nur eingetragene Mitglieder des KGV „Sonnige Höhe“ e.V. Arbeitsstunden ableisten.
Samstag, 16.08.2025 — 08:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 23.08.2025 — 08:00 – 12:00 Uhr (Vorbereitung Fest)
Samstag, 13.09.2025 — 08:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 11.10.2025 — 08:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 08.11.2025 — 08:00 – 12:00 Uhr
Hinweis:
Die Abrechnung erfolgt für Mitglieder bargeldlos über die Jahresabrechung.
Annahme-/Verkaufspreise (nach Verfügbarkeit):
Grünschnitt: je Schubkarre bzw. 120 l Sack = 3,50 Euro (für Mitglieder des KGV)
Erde: je Schubkarre = 1,50 Euro
Pferdemist: je Schubkarre = 4,00 Euro; je Eimer = 1,00 Euro
Mittwoch, 10.09.2025 — 16:00 – 17:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung möglich.
Hinweis:
Die Sprechstunden finden jeweils im Vereinsheim statt.
Für Ihre Anliegen können Sie ebenso eine E-Mail senden oder diese auf dem Postweg mitteilen. Gern können Sie auch das Kontaktformular nutzen.
Ausbau Wasserzähler: Samstag, 11.10.2025
Hinweis:
Der Ein- und Ausbau der Wasseruhren findet jeweils ab 09:00 Uhr statt. Bitte halten Sie Ihren Garten geöffnet und die Wasseruhren bereit. Wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können, helfen Ihnen Ihre Gartennachbarn sicher gern aus. Für einen selbstverschuldeten nachträglichen Einbau bzw. eine Ablesung wird eine Gebühr von 15,00 Euro erhoben.
Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung ist für März 2026 geplant.
Montag bis Samstag: zwischen 13:00 und 15:00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen: ganztägig
gemäß Gartenordnung § 7 Abs. 8 :
Jede den Nachbarn und den Erholungswert beeinträchtigende Geräuschverursachung ist zu vermeiden.
Lärm durch Kinder ist in verträglichen Grenzen zu halten, in diesem Rahmen aber zu dulden, wobei die Verantwortlichen (Eltern usw.) ihre Kinder zu gegenseitiger Rücksichtnahme anzuhalten haben. Dauerhafter Lärm durch Tiere (insbesondere Hunde) ist jedoch zu unterbinden.
Die Nutzung von Geräten mit starker Geräuschbelästigung (Häcksler, Rasenmäher, Motorsägen, elektr. Heckenscheren, o.ä.) ist während der Gartensaison nur werktags (Montag-Samstag, außer Feiertage) von 8:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr erlaubt. Gleiches gilt für die Beschallung im Freien durch Fernsehgeräte, Radios, CD-Abspielgeräte usw. sowie durch Spielgeräte mit offener Tonausgabe.
Außerhalb der Gartensaison (= Zeit, in der die Gärten nicht mit Trinkwasser versorgt werden) entfällt die Verpflichtung zur Mittagsruhe.
Hinweis zur Fachberatung
Am Samstag, den 08.03.2025, 10.00 Uhr findet eine Schulung zum Thema:
Schnitt von Obstgehölzen (Kernobst) statt.
Treffpunkt ist das Vereinsheim. Bei schlechtem Wetter findet nur eine theoretische Unterweisung statt. Die Teilnehmerzahl ist zunächst auf maximal 15 Personen beschränkt. Daher bitte ich um eine Anmeldung bis zum 06.03.2025 unter Angabe des Namens und der Gartennummer über Fachberatung@sonnigehoehe.de oder unter 0156 78 44 50 14 (Anruf oder WhatsApp).